Aktuelle Neuigkeiten

Protokoll Rali-Treffen am 30.05.2023

... mehr

Protokoll des RaLi-Treffens

Montag, 30.05.2023, 20-22 Uhr, Düsternbrook

 

Anwesende:       Bernd, Dietrich, Irena (über Whatsapp), Joachim, Kerstin, Nadja,

Petra, Raffo, Rainer, Sigrid, Silke

 

Am Mittwoch, den 31.05.23 findet eine Schulung für die neuen Mitglieder der Gemeindevertretungen statt.

 

Am Montag, den 05.06.23 werden sich jeweils 3 Vertreter der Fraktionen/politischen Gruppierungen unserer Gemeinde treffen um über die Besetzung der Ausschüsse zu beratschlagen. Auch von unserer Seite werden Vorschläge erwartet.

 

Unsere Fraktion in der GV besteht aus   Irena Raab-Plambeck

Kerstin Schwane und

Bettina Scheel

 

Zur Fraktionsvorsitzenden haben wir Irena gewählt.

 

Irena wird zusammen mit Raffo (1.Vorsitzender) und Rainer (Schriftführer) unsere weiteren Vorschläge am Montag einbringen.

 

Am Montag, den 12.06.2023 wird dann die konstituierende GV-Sitzung stattfinden, die alten Mitglieder werden verabschiedet, die neuen begrüßt und Gäste sind herzlich willkommen.

Die Tagesordnung ist wie immer zu finden unter:

www.amtpreetzland.de  – Sitzungsinformationssystem – Kalender.

Und da haben wir schon das erste Problem, laut dortiger Aussage in RaPa, laut schriftlicher Einladung in Rosenfeld!

 

Wir verabreden, zukünftig mehr Informationen und Links auf unserer Homepage zu veröffentlichen; Ansprechpartner ist Dietrich.

 

Unser nächstes Treffen findet am Donnerstag, den 29.06.23 20 Uhr statt, entweder in den Räumen des Motorradclubs am Blumenfeld (über Silke) oder in der Alten Schule.

 

 

Für das Protokoll

Rainer Lembke

<< weniger
Wahl der Gemeindevertreter am 14.05.2023

Die Rastorfer Liste (Rali) trat mit 6 Direkt-Kandidat*innen zur Gemeindewahl am

... mehr

Die Rastorfer Liste (Rali) trat mit 6 Direkt-Kandidat*innen zur Gemeindewahl am 14. Mai an. Hier können Sie den Wahlflyer herunterladen. Eine ausführlichere Erläuterung der Ziele der Rali und Vorstellung der Kandidaten können Sie über diesen Link erhalten: Programm und Kandidaten

Dem Wahlergebnis entsprechend hat die Rastorfer-Liste 3 Sitze in der neu aufgestellenden Gemeindevertretung erhalten. Die konstituierende GV-Sitzung fand am 12.06.2023 statt.

<< weniger
wo gibt es aktuelle Informationen über die Gemeinde

... mehr

Neben den Aushangkästen in den drei Gemeindeteilen Rastorfer Passau, Rosenfeld und Wildenhorst finden sich die wesentlichen Informationen der Gemeinde Rastorf auf der Homepage www.rastorf.de; zusätzlich gibt es ergänzende Informationen über eine Whatsapp-Gruppe. Beide werden von Patrick Weis betreut.

Öffentliche Informationen über Gemeindepolitik und Sitzungen stehen im Amtsschimmel (dieser wird monatlich an alle Haushalte verteilt) und im Sitzungsinformationssystem von www.amtpreetzland.de

<< weniger
energetisches Quartierskonzept für Rosenfeld

Nach Rastorfer Passau soll nun auch für Rosenfeld ein "integriertes energetisches

... mehr

Nach Rastorfer Passau soll nun auch für Rosenfeld ein "integriertes energetisches Quartierskonzept" erarbeitet werden. Ein entsprechender Förederantrag wurde gestellt und bewilligt. Das Ausschreibungsverfahren und die Auswahl eines Planungsbüros stehen gegenwärtig an.

<< weniger
Energie- und Wärmegenossenschaft Rastorf

am 5. November 2019 wurde die Energie und Wärmegenossenschaft Rastorf e.G.

... mehr

am 5. November 2019 wurde die Energie und Wärmegenossenschaft Rastorf e.G. in Gründung eingerichtet.

Hier ein Pressebericht über die Einwohnerversammlung und die Genossenschaft in Gründung.

In der Zwischenzeit hat sich sehr vieles entwickelt. Für Rastorfer Passau ist ein Plan für ein Nahwärmenetz und ein Finanzierungskonzept erstellt worden; dafür konnte eine Vereinbarung mit einer Carbonisierungsfirma getroffen werden, die die Wärme liefern soll. Auf dieser Basis konnte nurn auch die Eintragung der in Gründung befindlichen Energie- und Wärmegenossenschaft Rastorf beim Genossenschaftsverband eingereicht worden.

 

<< weniger
Sanierungsmanagement für Rastorfer Passau

Im Anschluss an das Quartierskonzept für Rastorfer Passau wurde im Jahr

... mehr

Im Anschluss an das Quartierskonzept für Rastorfer Passau wurde im Jahr 2019 ein Sanierungsmanagement zur Umsetzung des Konzeptes aufgenommen. In diesem Rahmen wurden bisher exemplarische Sanierungsfahrpläne für 3 Häuser unterschiedlicher Baujahre erstellt und öffentlich vorgestellt. Außerdem wurde der Aufbau einer Energie- und Wärmegenossenschaft und die Planung eines Nahwärmenetz organisatorisch unterstützt.

Eine Verängerung des Sanierungsmanagement für 2 weitere Jahre ist beantragt.

 

<< weniger
Quartierskonzept für Rastorfer-Passau

Für den Ortsteil Rastorfer Passau wurde ein "Integriertes energetisches Quartierskonzept" erstellt.

Nähere

... mehr

Für den Ortsteil Rastorfer Passau wurde ein "Integriertes energetisches Quartierskonzept" erstellt.

Nähere Information über den Ablauf des Projektes sind zu erhalten über die Homepage "Mitmachwärme"

Wer den Endbericht erhalten möchte, wendet sich am besten an den Bürgermeister. Zusammengefasste Informationen siehe nächsten Beitrag zur Einwohnerversammlung.

<< weniger

© 2018 rastorfer-liste.de